Entdecken Sie Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Unsere Stadtführer vermitteln Ihnen Geschichte und Geschichten unserer romantischen Weinstadt im Rheingau.
im September öffnen wir wieder unsere Türen zum verweilen mit Weinen und leckerem Essen unter der Pergola. Freitags ab 16 Uhr, samstags und sonntags ab 12 Uhr.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Streuobstwiesentour mit Besuch des Apfelsortengartens. Pomologie direkt vor der Haustür – und Wissenswertes über Apfelsorten für Allergiker und welcher Apfelsaft wirklich gesund ist.
Die Natur zieht sich zurück. Die Blätter werden gelb oder rot, Samen reifen aus.
Die wilden Früchte enthalten alles für einen neuen Lebenszyklus.
Welche können wir in der Küche oder als Heilmittel nutzen?
Was ist beim Sammeln zu beachten, uvm.
Du sehnst dich nach einem Lichtblick, nach Ruhe und Entschleunigung? Du hast Lust auf ein Event, welches dir auf körperlicher und seelischer Ebene puren Genuss liefert?
Einmal im Monat heißt es in Lorch "Weinstand in den Rheinanlagen". Nahe dem KD-Kiosk in der Rheinuferstraße stellen wir unsere mobile Weinbar auf und schenken Weine von verschiedenen Rheingauer Weingütern aus, die in Lorch die Wein- und Kulturlandsch
Entdecken Sie Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Unsere Stadtführer vermitteln Ihnen Geschichte und Geschichten unserer romantischen Weinstadt im Rheingau.
Erleben Sie in einer Führung die faszinierende Geschichte von Schloss Johannisberg und erfahren Sie wissenswertes über die Weinkultur an diesem besonderen Ort.
im September öffnen wir wieder unsere Türen zum verweilen mit Weinen und leckerem Essen unter der Pergola. Freitags ab 16 Uhr, samstags und sonntags ab 12 Uhr.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Klöster sind Kult. Wein und Wandern auch. Das vereinen Ordensschwestern der Abtei St. Hildegard, die Theologie Anke Jarzina sowie der Rheingauer Kultur- und Weinbotschafter Wolfgang Blum bei den Hildegard-Wein-Walks. Am 28.09. geht es um Reben.
Im Garten des Schloss Schönborns mitten in Geisenheim umrundet von Weinreben gibt´s was ins Glas. Dazu chillige Beats mit Julez und natürlich auch was passendes auf den Teller.
Die Stadt ist eine Bühne, auf der wir täglich Theater spielen, gern auf der Straße, am liebsten „auf’m Platz".Eine Erkundungstour zu städtischen Plätzen.
Morde, Mystik, Mittelalter! Am 2., 3. und 4. Oktober 2025 wird im Rahmen des „kinoSommer hessen“ wieder die weltberühmte Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller „Der Name der Rose“ am Original-Drehort zu sehen sein.
Weinprobe im historischen Gewölbekeller mit 5 Rüdesheimer Weinen aus eigener Herstellung
Ca. 75 Minuten mit 5 Weinen in der Probe mit Winzer Martin Störzel
Exklusiv für unsere Baumpat*innen:
Sei im Weingut Engelmann-Schlepper als Baumpat*in dabei, wenn wir das erste Mal die Trauben in unserem Wein-Wald ernten!