Schokoladengeschäft in der Mauergasse in Wiesbaden schließt Standort

03.04.2025

Süße Köstlichkeiten bleiben erhalten

Nach Ostern geht eine Ära zu Ende: Das beliebte Schokoladengeschäft „Lillys Geschichte“ in der Mauergasse schließt seine Türen. Grund dafür ist die Entscheidung des Vermieters, die Räumlichkeiten ab Mai selbst zu nutzen.

„Dieser Abschied fällt uns nicht leicht, denn wir haben hier viele wunderbare Begegnungen mit unseren Kundinnen und Kunden erlebt“, sagt Inhaber Jürgen Brand. „Gleichzeitig blicken wir zuversichtlich in die Zukunft und freuen uns, unsere Gäste weiterhin in unserem Stammhaus in der Wiesbadener Wilhelmstraße 12 willkommen zu heißen.“

Für Schokoladenliebhaber bedeutet das: Die beliebten Pralinen und handgefertigten Köstlichkeiten bleiben erhalten. Die Chocolateria Kunder lädt dazu ein, in charmantem Ambiente neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sich von der langen Confiserie-Tradition des Hauses verzaubern zu lassen.

Über die Fritz Kunder GmbH

Seit 1898 steht die Fritz Kunder GmbH für feinste handgefertigte Schokoladen- und Pralinenspezialitäten. Gegründet von Konditormeister Fritz Kunder und seiner Ehefrau Hermine, entwickelte sich das Wiesbadener Familienunternehmen zu einer festen Größe der süßen Genusswelt und wird mittlerweile in vierter Generation geführt. Seit den 1950er-Jahren lädt das Stammhaus „Chocolateria Kunder“ in der Wilhelmstraße 12 zum Verweilen ein.

Besonders bekannt ist Kunder für das Original Wiesbadener Ananastörtchen, das 1903 erfunden wurde, sowie für zahlreiche Pralinenkreationen mit regionalem Bezug – darunter die Stadtpraline Pralilie, die Königspraline Oranje und die Rheingau-Schokolade. Mit über 100 verschiedenen Pralinensorten und liebevoll gestalteten Geschenkideen verbindet Kunder Tradition mit höchster Confiseriekunst.

https://www.kunder-confiserie.de/

3

zurück zur Übersicht

 

Interessante Bücher zum Thema Rheingau und Wein:

  • Taunus und Rheingau
  • Eltviller Momente
  • MARCO POLO Reiseführer Rheingau, Wiesbaden
  • Bildband A5: Der Rheingau von oben
  • Wiesbaden - Rhein-Taunus - Rheingau

Übersicht über alle Bücher