Rheingauer Krimiabende in Weingütern: Ute Dombrowski liest im Weingut Ernst Rußler

Ute Dombrowski liest heute aus „Freundlicher Tod“, Fall 4 ihrer Eltville-Reihe.

Es geht um Alexander, einen netten jungen Mann, 32 Jahre alt, der in einer kleinen Wohnung im Haus seiner Eltern wohnt. Die beiden haben eine Apotheke in Eltville, in der auch Alexander mitarbeitet. Er ist freundlich, höflich, zurückhaltend und bei allen beliebt. Seine Schwester, die seit einem Unfall im Koma liegt, wird nie wieder aufwachen, was Alexander sehr belastet. Dass er seine Mutter, die Sarah zum Pflegen nach Hause geholt hat, leiden sieht, macht es nicht besser. Sein Vater, der das Unfall-Auto gefahren hatte, hadert schwer mit Schuldgefühlen, obwohl er den Unfall nicht verursacht hat. Darum erlöst Alexander seine kleine Schwester von ihrem Leid. Allerdings geht es ihm danach nicht gut. Um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen und sich von seiner Schuld zu befreien, beschließt er, Menschen mit Problemen zu helfen. Das tut er auf eine ganz eigene Art, die schließlich die Kommissare Bianca und Michael auf den Plan ruft …

Ute Dombrowski, geboren 1967 in Rathenow (Land Brandenburg), hat Germanistik und Musik an der Pädagogischen Hochschule Potsdam studiert und kam 2001 nach Rheinland-Pfalz, wo sie an der IGS Nastätten Deutsch, Musik und Kunst unterrichtet.
Ihr erster Krimi im Rheingau war „Die Liebe stirbt im Weinberg“ im Jahre 2016. Mit „Liebe für zwei“ startete dann ihre Eltville-Reihe, die nun schon 13 Fälle umfasst (Fall 14 ist in Arbeit).
Bekannte und Freunde in Nastätten hatten ihr dann den Floh ins Ohr gesetzt, einen Nastätten-Krimi zu schreiben, und so erschienen sieben Krimis pünktlich zum Nastätter Oktobermarkt Ende 2023.

Der Kostenbeitrag beträgt 15 Euro, für alle vier Abende zusammen 56 Euro.
Karten sind im Vorverkauf erhältlich telefonisch unter 0172-6642019 oder per Email an info [at] weinundkultur-eltville.de.

"Das Blut tropft - der Wein fließt" lautet das Motto dieser im 11. Jahr erfolgreichen Krimi-Veranstaltungsreihe an jedem Mittwoch im November. Sie steht wieder unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Rheingauer Weinbauverbandes, Peter Seyffardt. In ihr präsentieren verschiedene Autorinnen und Autoren ihre Romane und Kurzgeschichten in verschiedenen Rheingauer Weingütern, die selbstverständlich Weine und Sekte zu den Lesungen anbieten. Auf diese Weise möchte der Veranstalter, Bachmanns Wein+Kultur, mit ideeller Unterstützung der Stadt Eltville und des Eltviller Wein- und Kulturvereins e.V. eine enge Verknüpfung zwischen der Weinkultur und der Kriminalliteratur schaffen. Besucherinnen und Besucher können mit allen Sinnen genießen - indem sie sich sowohl die Literatur als auch den Wein schmecken lassen. Denn Wein und Krimis haben etwas Spannendes gemeinsam: Erst am Ende zeigt sich das Ergebnis.

*Ort der Veranstaltung:
Weingut Ernst Rußler
Vor dem Kaltenborn 3, 65345 Eltville am Rhein*
Beginn: 19.30 Uhr

Veranstalter:
Bachmanns Wein+Kultur
"Über den Dächern von Eltville"
Gutenbergstr. 3
65343 Eltville
Tel. 0172-6642019
Fax: 06123-799902
info [ at] weinundkultur-eltville.de

  • Wein & Genuss
  • Unterhaltung
  • Theater/Literatur

79