Rheingauer Schlemmerwochen 2025

14.04.2025

Entdeckungsreise durch die Genussregion Rheingau vom 25. April bis 4. Mai 2025

Die Rheingauer Schlemmerwochen 2025 laden vom 25. April bis 4. Mai 2025 ein, die besten regionalen Weine, die köstliche Rheingauer Küche und die Gastfreundschaft dieser einzigartigen Region zu genießen. Rund 100 Winzer, Straußwirtschaften und Restaurants öffnen ihre Keller und Höfe und bieten den Besuchern die Möglichkeit, den aktuellen Jahrgang zu verkosten, mit den Winzern ins Gespräch zu kommen und an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen.

Die Rheingauer Schlemmerwochen sind eine perfekte Gelegenheit, die Region zu entdecken – von spritzigem Riesling bis hin zu samtigem Spätburgunder, von traditionellen Gerichten bis hin zu neuen kulinarischen Kreationen. Besucher können die Rheingauer Weinberge erkunden, an musikalischen Veranstaltungen teilnehmen und sich von der regionalen Gastfreundschaft verwöhnen lassen. Peter Seyffardt, Präsident des Rheingauer Weinbauverbandes e.V. und Dominik Russler, Geschäftsführer der Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH, schätzen die Veranstaltung sehr: „Die Rheingauer Schlemmerwochen sind für uns nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, die kulinarische Vielfalt unserer Region zu präsentieren, sondern auch eine Plattform, um die Zusammenarbeit der Winzerinnen und Winzer mit lokalen Produzenten und Gastronomen zu fördern. In diesem Jahr erwarten die Besucher noch mehr kreative Genüsse - unsere „Kulinarik-Specials“ - und einzigartige Erlebnisse, die den Rheingau in all seiner Schönheit und Vielfalt widerspiegeln.“ Landrat Sandro Zehner ergänzt: „Die Rheingauer Schlemmerwochen sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein bedeutender Impulsgeber für die gesamte Region. Sie ziehen Gäste aus nah und fern zum Saisonauftakt an, schaffen eine wertvolle Verbindung zwischen Übernachtungsgästen, Tagesbesuchern und den Einheimischen und sorgen so für eine nachhaltige Wertschöpfung und das seit Jahrzehnten. Diese Veranstaltung stärkt nicht nur den regionalen Tourismus, sondern trägt auch dazu bei, das einzigartige Flair des Rheingaus als kulinarisches und kulturelles Ziel weiter zu festigen. Ein echter Gewinn für unsere gesamte Region und ein hervorragendes Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit!“

Schlemmerwochen-Brot „Spätlesereiter“

Immer wieder lassen sich die Rheingauer Schlemmerwochen-Bäcker zu den Rheingauer Schlemmerwochen etwas Neues einfallen. In diesem Jahr gibt es das „Schlemmerwochen-Brot Spätlesereiter“. Dieses Brot mit langer Teigführung steht wie die edlen Spätlesen-Weine für Qualität und echten Genuss. Es verbindet Handwerkskunst mit traditioneller Backkunst und passt perfekt zu den regionalen Weinen und kulinarischen Kreationen. Probieren kann man das Spätlesereiter-Brot bei den teilnehmenden Winzern oder auch käuflich in den Bäckereien der Region erwerben.

Die Schlemmerwochen-Bäcker:
- Bäcker Dries, Rüdesheim am Rhein
- Bäckerei Faust, Geisenheim
- Backhaus Laquai, Lorch am Rhein
- Bäckerei Preis, Hochheim
- Backhaus Schröer, Mainz-Kastel
- Bäckerei Stalter, Oestrich-Winkel

Rheingauer Schlemmerwochen Broschüre unverzichtbar

Während der zehn Veranstaltungstage begleitet die übersichtliche Broschüre zu den Schlemmerwochen die Gäste durch die Welt der Weine und der Rheingauer Spezialitäten. In den gemütlichen Straußwirtschaften, Weingütern und Gutsschänken, manchmal auch mitten in den Weinbergen, erwarten die Besucher leidenschaftliche Winzerinnen und Winzer, die ihre regionalen Schätze teilen und ihnen die Vielfalt und den Reichtum der Region näherzubringen. Alle Veranstaltungen wie Weinwanderungen der Weingüter oder Kultur- und Weinbotschafter/-innen, Live-Musik oder Kellerführungen und Workshops sind dort ebenso zu finden wie besondere kulinarische Angebote – erstmals aufgeführt in der eigenen Rubrik „Kulinarik-Specials“.

In der Schlemmerwoche 2025 – da ist Rheingau Musik Festival drin!

Während der zehntägigen Veranstaltungsreihe können Gäste mit der Schlemmerwoche zum Rheingau Musik Festival zu gelangen. Das Online-Gewinnspiel macht es möglich und das Besondere daran: nicht nur Besucherinnen und Besucher können tolle Preise gewinnen. Wer seinen Gastgeber beim Gewinnspiel nennt, der sorgt dafür, dass auch dieser automatisch mit im Lostopf kommt und mit ein bisschen Glück mit seinem Team vom Rheingau Musik Festival zum Schlossfest auf Schloss Vollrads am 9.8.2025 eingeladen wird. Die Gäste dürfen sich auf Gewinne eine Jahresmitgliedschaft beim Rheingau Musik Festival e.V. inklusive zwei Konzertkarten nach Wahl und zwei Hotelübernachtungen, zwei Karten für die Kubanische Nacht am 8. August 2025 im Kloster Eberbach mit einer Hotelübernachtung und zwei Karten für das Schlossfest auf Schloss Vollrads am 9. August 2025 sowie ein Schlemmergutschein im Wert von 50 € für die Gutsausschank Allendorf im Brentanohaus freuen. Damit rückt der „Sommer voller Musik“ für alle ein Stückchen näher.

Foto: Markus Bassler

https://www.schlemmerwochen.de

3

zurück zur Übersicht

 

Interessante Bücher zum Thema Rheingau und Wein:

  • Schreiende Stille: Tod eines Weinkritikers
  • Die spektakulärsten Kriminalfälle in Hessen
  • MARCO POLO Reiseführer Rheingau, Wiesbaden
  • Reiseführer Rheinhessen, Rheingau
  • Rother Wanderführer TAUNUS

Übersicht über alle Bücher