KASSIK AM MITTAG Elizabeth Winn und Alex Winn

Unsere beliebte Reihe „Klassik am Mittag“ am Weinstand in Hattenheim findet seit einigen Jahren schon traditionell bei den Weinstand-Wochen des Weingutes Kaufmann statt.

Elizabeth Winn (Sopran)

Die amerikanische Koloratursopranistin Elizabeth Winn wurde in Chicago geboren. Sie studierte Gesang an der Universität in Milwaukee, Wisconsin, und zog im Jahr 2013 nach Deutschland, wo ihre professionelle Laufbahn als Konzert- und Opernsängerin begonnen hat. Die Teilnahme an Meisterklassen mit namhaften Künstlern, wie z.B. Brigitte Fassbaender, Renato Bruson und Keith Ikia-Purdy sollten folgen.

Ihr Debüt als Konzertsängerin begann in einer Verdi Gala mit den Berliner Symphonikern unter Dirigent Lior Shambadal. Weitere Konzerte als Solistin folgten, u.a. bei einem Neujahrskonzert in Bad Kissingen (2015) und im Schloss Rheinsberg bei dem Sommerfestspiel unter Dirigent David Marlow mit berühmten Arien und Ensembles von Mozart und Verdi (2015).
Elizabeth Winn war Preisträgerin und Finalistin in verschiedenen Wettbewerben z.B. in Sibiu (Rumänien), in Wien bei dem "Otto Edelmann Wettbewerb" und ihr großes Interesse für zeitgenössische Musik konnte sie in dem "Hilde Zadek Wettbewerb" als Semifinalistin unter Beweis stellen.
Nebst ihrer erfolgreichen Konzerttätigkeiten kamen Engagements der Opernbühnen hinzu, an denen sie verschiedene Partien gesungen hat: z.B. am Theater Osnabrück u.a. die Rolle der "Mrs Coyle" in Benjamins Britten's Oper "Owen Wingrave", an der Deutschen Oper Berlin die Rolle der "Frasquita" aus der Oper Carmen u.v.m.

Seit 2017 ist Elizabeth Winn im Chor des Staatstheaters Mainz als Sopranistin engagiert und seit einem Jahr Mitglied der "Opera et Cetera“.

Alexander Winn (Bariton)

Alexander Winn wurde in Amarillo, Texas geboren. Er ist ein lyrischer Bariton und studierte am Amarillo College und University of Northern Colorado.
Gesangliche Erfahrungen konnte er bereits in Zusammenarbeit mit der Kammeroper Frankfurt, Amarillo Opera, Opera Fort Collins, Loveland Opera Company, Opera Classica Europa und Opera Et Cetera sammeln.

Zu seinen gesungenen Partien gehören z.B. Emilio in "Il Cappello di Paglia di Firenze", Baron Duphol und Dottore in "La Traviata", Sciaronne in "Tosca" und Samuel in "Pira-tes of Penzance."
Alexander Winn ist seit 2011 Ensemblemitglied von „Opera Et Cetera“, einer Gruppe von jungen Opernsängerinnen und Sängern unter der Leitung des Tenors Keith Ikaia-Purdy.

Wegebeschreibung.

Ihr Weg zum Weinprobierstand Hattenheim
- am Rheinufer -
Auweg 1, 65347 Eltville-Hattenheim
Parkplätze vorhanden

  • Wein & Genuss
  • Musik
  • Unterhaltung

364