Weingut F.B. Schönleber serviert Live-Musik mit Rick Cheyenne und Tschuck und Sebi zu edlen Rebensäften
Mittelheim. (sf) Frühlingssonne, ein golden schimmernder Wein im Glas und Live-Musik vom Feinsten: am Weinstand der Winzer aus Mittelheim und Winkel an der Fähre lässt es sich in diesen Tagen gut leben: drei Mal hinter einander gibt es Konzerte mit Rheingauer Musikern zu edlen Rebensäften. Schon zur Eröffnung der neuen Weinstand-Saison hatte es ein Konzert gegeben, jetzt legte das Weingut F.B. Schönleber nach: am vergangenen Wochenende spielte der legendäre Rheingauer Musiker Rick Cheyenne auf der Bühne am Rheinufer für hunderte begeisterte Gäste auf und verführte die Weinfreunde sogar zum Tanzen. Seine ganze musikalische Vielfalt präsentierte er hier wieder einmal und begeisterte seine Zuhörer. Am kommenden Sonntag gibt es dann noch einen Nachschlag: „Tschuck und Sebi“ laden dann auf der schönen Wiese am Rhein zu chilligen und entspannten Momenten ein. Das Rheingauer Duo besteht aus den Vollblutmusikern Wolfgang Bruchhäuser und Sebastian Beigel und spielt am Sonntag ab 15 Uhr wundervolle Songs, passend zum herrlich schönen Frühlingswetter.
Das sonnige Frühlingswetter beschert der Weinstandgemeinschaft, zu der Winkeler Winzer und auch mehrere Mittelheimer Weingüter gehören, schon seit der Eröffnung des Weinstandes Anfang März Besucherrekorde am Rheinufer: Hunderte Gäste von nah und fern pilgerten am Wochenende zu dem Weinprobierstand an der Fähre, der in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert. 2005 hatten die Winkeler Winzer die Idee, den Standort ihres Weinstandes nach Mittelheim an das Rheinufer zu verlegen und hier in einer Kooperation mit den Mittelheimer Winzern von Wochenende zu Wochenende während der Sommermonate ihren Wein zu präsentieren. Der Umzug von den Weinfässern am einstigen Kerbeplatz direkt an den Rhein hat sich für die Winzer gelohnt. Nicht nur an Anziehungskraft hat der Weinstand durch die Nähe zum Rhein gewonnen, mittlerweile hat sich der Weinstand durch mehrere Attraktionen zu einem richtigen Familientreff gemausert und bietet nicht nur eine schöne Möglichkeit, Rheingauer Weine zu genießen, sondern auch reichlich Gelegenheit, sich anderweitig die Zeit zu vertreiben. Denn neben dem schmucken Weinstand, der mit gemütlichen Stühlen und Tischen auch zum längeren Verweilen einlädt, gibt es auch kleine Kinderspielgeräte wie Wippen, interessante Details wie einen von noblen Spendern gestifteten Napoleon-Tisch aus kostbarem Sandstein, eine gut frequentierte Boulebahn und einen Steinlehrpfad, der, einmalig im Rheingau, verschiedenste Steine, versehen mit erklärender Tafel, entlang des Rheines zwischen dem Weinstand und der Fähre zeigt. Neben verschiedenen Findlingen gibt es unter anderem einen Basalt-, einen Kiesel- und einen Granitstein aus der Eifel zu sehen.