Harry Borgner ist auch als "Der Mann mit den 1000 Stimmen" bekannt, wurde mit dem Fachmedienpreis in der Sparte "Imitation / Parodie" ausgezeichnet und gewann das Deutsche Parodistenfestival.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Wandern Sie mit uns an die Landesgrenze Hessen/Rheinland-Pfalz und durch die Weinberge hoch über dem Rheintal im Freistaat Flaschenhals.
Treffpunkt 10:30 Uhr im Weingut
Dauer der Veranstaltung ca. 6,5 Std. / reine Wanderzeit ca. 4,5 Std.
Ein Flohmarkt in ganz Rauenthal für alle noch brauchbaren Sachen, die in Kellern, Speichern und Schränken schlummern. Dazu ein Markt der Nachhaltigkeit im Kultur- und Tagungshauses. Natürlich gibt es auch Kaffee, Kuchen und mehr.
Wanderung mit Kräuterpädagogin Karin Engler
Wir befinden uns im Vollfrühling und die Natur strotzt nur so vor Kraft. Natürlich können wir davon profitieren, wenn wir wissen, welche Pflanzen wir jetzt in unseren Speiseplan integrieren können.
Die Stadt ist eine Bühne, auf der wir täglich Theater spielen, gern auf der Straße, am liebsten „auf’m Platz".Eine Erkundungstour zu städtischen Plätzen.
Die Busch Company präsentiert anarchische Comedy, magische Merkwürdigkeiten und Livemusik in einer temporeichen, komischen Show, begleitet von großartiger Swingmusik und Latinoklassikern. Mehr Kleinkunst geht nicht!
Einmal im Monat heißt es in Lorch "Weinstand in den Rheinanlagen". Nahe dem KD-Kiosk in der Rheinuferstraße stellen wir unsere mobile Weinbar auf und schenken Weine von verschiedenen Rheingauer Weingütern aus, die in Lorch die Wein- und Kulturlandsch
Bedingt durch ihre einmalige Lage mit einer großen Liegewiese direkt am Rheinufer, zählen die Hattenheimer Weinprobierfässer zu den schönsten Weinprobierständen in Deutschland. - Kommen Sie uns besuchen!
Weinprobe im historischen Gewölbekeller mit 5 Rüdesheimer Weinen aus eigener Herstellung
Ca. 75 Minuten mit 5 Weinen in der Probe mit Winzer Martin Störzel
Geniessen Sie den Sonnenuntergang mitten im Weinberg auf einer der schönsten Terrassen Rheingau. Mit dem passenden Wein im Glas und einer Leckerei auf dem Teller von Chef Daniel & VDP Weingut Freimuth!
Entdecken Sie Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Unsere Stadtführer vermitteln Ihnen Geschichte und Geschichten unserer romantischen Weinstadt im Rheingau.
"Eltviller Weinschreibereien" heißt das spannende, auf mehrere Jahre angelegte Stadtschreiber-Projekt, in dessen Rahmen drei Bände mit Geschichten rund um Wein und Genuss entstehen sowie regelmäßige Lesungen das geneigte Publikum erfreuen.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Klöster sind Kult. Wein und Wandern auch. Das vereinen Ordensschwestern der Abtei St. Hildegard, die Theologie Anke Jarzina sowie der Rheingauer Kultur- und Weinbotschafter Wolfgang Blum bei den Hildegard-Wein-Walks. Am 1. Juni geht es um Kräuter.
Rüdesheim am Rhein, das seit 2002 zum UNESCO gehört, lädt dazu ein, am Welterbetag einen ganz besonderen kulturellen Schatz in Rüdesheim kennen zu lernen: Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett
Führung mit Sektempfang und Stummfilmkino
Oldie Sunday in Ransel
Oldtimer-Fans treffen sich am Ranseler Landmuseum im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Genießen Sie „Haubentauchen und PS-Gespräche“ in malerischer Kulisse. Das Museumsrestaurant Land Art sorgt für kulinarische Highlights.
Tore, Türen und Portale – sie prägen das Bild eines Bauwerks, sind gleichsam seine Visitenkarte. Eine Erkundungstour, die der Architektur des Ankommens und Eintretens nachspürt.
Geniessen Sie den Sonnenuntergang mitten im Weinberg auf einer der schönsten Terrassen Rheingau. Mit dem passenden Wein im Glas und einer Leckerei auf dem Teller von Chef Daniel & VDP Weingut Freimuth!
Entdecken Sie Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Unsere Stadtführer vermitteln Ihnen Geschichte und Geschichten unserer romantischen Weinstadt im Rheingau.
Besichtigen Sie unter fachkundiger Führung diesen einmaligen Traditionsbetrieb und überzeugen Sie sich vor Ort von dem speziellen Herstellungsprozess sowie der hohen Qualität dieser edlen Produkte.
Besichtigen Sie unter fachkundiger Führung diesen einmaligen Traditionsbetrieb und überzeugen Sie sich vor Ort von dem speziellen Herstellungsprozess sowie der hohen Qualität dieser edlen Produkte. Im Rahmen der Führung verkosten Sie 3 Sekte.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Das einmalige Geschmackserlebnis mit persönlicher Note in Rüdesheim am Rhein. Ein kleine, aber feine Familienbrauerei braut in guter alter Handwerkskunst seit 2019 hier ganz besondere, kräftige Biere.