Das neue Programm der Band heisst „Krötenwanderungen sind auch Trips“ und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch abwechslungsreichste, jazzige Instrumental-Landschaften. Begegnungen mit Kröten und anderen Kreaturen nicht ausgeschlossen.
Entdecken Sie Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Unsere Stadtführer vermitteln Ihnen Geschichte und Geschichten unserer romantischen Weinstadt im Rheingau.
Erleben Sie in einer Führung die faszinierende Geschichte von Schloss Johannisberg und erfahren Sie wissenswertes über die Weinkultur an diesem besonderen Ort.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Besuchen Sie unseren Weinstand mit der Standnummer 10 an den Flötenweg-Wandertagen von 11 Uhr bis 20 Uhr und genießen Sie ein gut gekühltes Glas Wein inmitten der herrlichen Weinberge.
Am ersten Wochenende nach Pfingsten findet das Wandererlebnis Flötenweg auf einer wunderschönen Wegstrecke durch die Weinberge zwischen Hallgarten und Johannisberg statt.
In lockerer Atmosphäre werden jeweils drei Weine der beiden Weinregionen Rheinhessen und Rheingau und ein Sekt im Rosenbad Eltville kurzweilig präsentiert.
Einmal im Monat heißt es in Lorch "Weinstand in den Rheinanlagen". Nahe dem KD-Kiosk in der Rheinuferstraße stellen wir unsere mobile Weinbar auf und schenken Weine von verschiedenen Rheingauer Weingütern aus, die in Lorch die Wein- und Kulturlandsch
es ist wieder soweit! Unsere Sommer-Straußwirtschaft öffnet ihre Türen am Fronleichnamstag und lädt Sie ein, unvergessliche Stunden in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Im Garten des Schloss Schönborns mitten in Geisenheim umrundet von Weinreben gibt´s was ins Glas. Dazu chillige Beats mit Julez und natürlich auch was passendes auf den Teller.
Der Eltviller Wein- und Kulturverein bietet in losem Abstand Kellerführungen in seinen Mitgliedsbetrieben mit Probe von fünf bis sechs Weinen und einem Sekt an.
Entdecken Sie Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Unsere Stadtführer vermitteln Ihnen Geschichte und Geschichten unserer romantischen Weinstadt im Rheingau.
Mit dem Pomologen auf die Streuobstwiese: über die heimatliche Geschichte des Apfels, regionalen und alten Apfelsorten, Keltermuseum, Apfelweinkeller mit Apfelweinverkostung und Vesper.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Sind Sie schon gespannt auf den jüngsten Jahrgang?
Von markanten Qualitätsweinen und ausgeglichenen Kabinettweinen, bis hin zu abgerundeten Spätlesen. Hier ist für jeden etwas dabei!
es ist wieder soweit! Unsere Sommer-Straußwirtschaft öffnet ihre Türen am Fronleichnamstag und lädt Sie ein, unvergessliche Stunden in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen.
Streuobstwiesentour mit Besuch des Apfelsortengartens. Pomologie direkt vor der Haustür – und Wissenswertes über Apfelsorten für Allergiker und welcher Apfelsaft wirklich gesund ist.
Die Weinproben im Riesenrad waren während Corona ein Renner. Jetzt legen wir sie neu auf - wenn auch auf einem viel kleineren Riesenrad. Am Vorabend des Eltviller Sektfest am Sebastiansturm am Rheinufer.
Besichtigen Sie unter fachkundiger Führung diesen einmaligen Traditionsbetrieb und überzeugen Sie sich vor Ort von dem speziellen Herstellungsprozess sowie der hohen Qualität dieser edlen Produkte. Im Rahmen der Führung verkosten Sie 3 Sekte.
Das Traditions-Feuerwerks-Event am Oberen Mittelrheintal bei Rüdesheim zieht seit 1977 Gäste aus aller Welt an. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für die Fahrt ab Rüdesheim mit der MS Eureka. All inclusive mit Buffet, Getränken und Musik
Das Traditions-Feuerwerks-Event am Oberen Mittelrheintal bei Rüdesheim zieht seit 1977 Gäste aus aller Welt an. Nächster Termin: 5. Juli 2025. Sichern Sie sich jetzt schon die Tickets in unserem Shop!
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.