Was wäre, wenn sich deine Leber mit deinem Herzen unterhalten würde, deine Haut endlich sagen dürfte, was sie juckt, dein Kopf dir mitteilt, worüber er sich so manches Mal zerbricht?
Entdecken Sie Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Unsere Stadtführer vermitteln Ihnen Geschichte und Geschichten unserer romantischen Weinstadt im Rheingau.
Genieße den Feierabend in der Afterwork Sekt Lounge der Straußwirtschaft Sohns, eingebettet in die malerischen Rheingauer Weinberge. Vier verschiedene Weingüter bieten exklusive Sekte und Weine – der perfekte Ort zum Entspannen und Genießen!
Besichtigen Sie unter fachkundiger Führung diesen einmaligen Traditionsbetrieb und überzeugen Sie sich vor Ort von dem speziellen Herstellungsprozess sowie der hohen Qualität dieser edlen Produkte. Im Rahmen der Führung verkosten Sie 3 Sekte.
Erlebe ein exklusives 4-Gang-Menü, perfekt kombiniert mit edlem Sekt. Jeder Gang wird von ausgewählten Weinen begleitet, die den Geschmack der deutschen Weinregionen widerspiegeln – ein genussvoller Abend für alle Sinne.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Aussteller und Hobbykünstler aus dem gesamten Rheingau und darüber hinaus zeigen ihre hochwertigen Arbeiten sowie Produkte / Unikate in der Brentanoscheune .
Kommt gerne vorbei und probiert die neuen sowie die anderen schönen Weine, Sekte oder auch ein Schnäpschen. Ob herb oder süß, ob mit viel oder wenig Säure.
Rheingauer Lebensfreude, hervorragender Riesling, Zeit mit Freunden, Auszeit vom Alltag, Wandern durch die Weinberge, Kiedricher Winzer, neun Weinstände, Rheingauer Delikatessen und Kiedricher Wein – das ist der Kiedricher Weinsteig.
Oldie Sunday in Ransel
Oldtimer-Fans treffen sich am Ranseler Landmuseum im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Genießen Sie „Haubentauchen und PS-Gespräche“ in malerischer Kulisse. Das Museumsrestaurant Land Art sorgt für kulinarische Highlights.
Genieße einen exklusiven Sekt-Brunch mit einer Auswahl an leckeren Speisen und edlen Sekten. Jeder Schluck und Bissen wird zu einem genussvollen Erlebnis – der perfekte Start in den Tag.
Unsere beliebte Reihe „Klassik am Mittag“ am Weinstand in Hattenheim findet seit einigen Jahren schon traditionell bei den Weinstand-Wochen des Weingutes Kaufmann statt.
Wir laden ein zu den Rheingauer Schlemmerwochen bei uns am Hof!
Am 1. Mai wird es Live Musik von Stefan Glass bei uns am Hof geben!
Weinprobe in der Vinothek
Eine unterhaltsames Event für Studis nicht nur aus dem Fachbereich Weinbau ;-) !
Ein unvergessliches Genussabenteuer mit exquisiten, veganen Bioweinen in unseren Weinbergen und einem vegetarischen kulinarischen Abschluss im Weingut.
Streuobstwiesentour mit Besuch des Apfelsortengartens. Pomologie direkt vor der Haustür – und Wissenswertes über Apfelsorten für Allergiker und welcher Apfelsaft wirklich gesund ist.
Es beginnt zu blühen und zu grünen im Rheingau. Jetzt gibt es in Weinberg und Wald viel zu entdecken. Kommen und verkosten Sie unsere Weine direkt an ihrem Ursprung, dem Weinberg.
Seit September 2016 finden Wanderer mit dem Klostersteig einen sprituellen Weg im Rheingau. Am Samstag vor Palmsonntag lädt Pilgerbegleiter Wolfgang Blum ausdauernde Wanderer dazu ein, den kompletten Weg (30 km) an einem Tag gemeinsam zu erleben.
Was benötigen Michael Geyer und Stefan Paschold um als „Weinstein-Philosophen“ einen amüsanten Abend mit Ihren Zuschauern zu verbringen? Ganz einfach: Ein wohl gestimmtes Klavier und einen guten Rheingauer Wein.
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des Gotischen Weindorfs und kehren Sie im Anschluss mit uns zur Saisoneröffnung am Weinprobierstand ein, wo alle Kiedricher Winzer Ihre neuen Jahrgänge ausschenken werden.
Kommt gerne vorbei und probiert die neuen sowie die anderen schönen Weine, Sekte oder auch ein Schnäpschen. Ob herb oder süß, ob mit viel oder wenig Säure.
Mehr als 60 Anbieter aus Deutschland und dem benachbarten Ausland bieten an ihren Ständen alles an, was zum Bereich der selbstspielenden Musikinstrumente gehört.
Ein Chansonabend mit Natanaël Lienhard & Jacob Bussmann
Messages sind eine neugierige und genaue Auseinandersetzung mit französischsprachigen Chansons aus Vergangenheit und Gegenwart, keine nostalgische Verklärung eines historisch gewordenen Genres.
Gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Esther Engelke geht es auf Wildpflanzen-Entdeckungsreise in die Natur. Mit allen Sinnen lernen wir die verbreitetsten essbaren Wildkräuter kennen.
Mit dem Pomologen auf die Streuobstwiese: über die heimatliche Geschichte des Apfels, regionalen und alten Apfelsorten, Keltermuseum, Apfelweinkeller mit Apfelweinverkostung und Vesper.
Eine unterhaltsames Event für Studis nicht nur aus dem Fachbereich Weinbau ;-) !
Ein unvergessliches Genussabenteuer mit exquisiten, veganen Bioweinen in unseren Weinbergen und einem vegetarischen kulinarischen Abschluss im Weingut.
Entdecken Sie Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Unsere Stadtführer vermitteln Ihnen Geschichte und Geschichten unserer romantischen Weinstadt im Rheingau.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Weinprobe im historischen Gewölbekeller mit 5 Rüdesheimer Weinen aus eigener Herstellung
Ca. 75 Minuten mit 5 Weinen in der Probe mit Winzer Martin Störzel
Auf dem Niederwaldplateau oberhalb von Rüdesheim initiierte Graf Amor von Ostein vor 260 Jahren den schönsten Landschaftspark am Rhein. Wolfgang Blum, der den Park wie kaum ein anderer kennt, lädt am Ostermontag zum Spaziergang in Amors Garten ein.
Annette Kayser hat Schlagzeug studiert, kann also auch leise und Keo Hundius, Perkussionistin, kann auch laut. Immer rhytmisch entlarven sie die schönen Bilder auf den Etiketten, die mit dem wahren Inhalt wenig zu tun haben.
Der Eltviller Wein- und Kulturverein bietet in losem Abstand Kellerführungen in seinen Mitgliedsbetrieben mit Probe von fünf bis sechs Weinen und einem Sekt an.
5 Gänge mit Zutaten aus dem Meer und 10 ausgewählte Weine oder Sekte mit Weinmoderation von Matthias Craß inkl. Begrüßungssekt, Mineralwasser & Espresso.
Beginn um 19.00 Uhr
Anläßlich unserer Sekttage lassen wir eine alte Tradition wieder aufleben. In der Zirbenstube der Gutsschänke kredenzt Florian Kreller ihnen ein hochwertiges 4-Gänge Menü.
Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Gemeinschaft – unter diesem Motto öffnet das Bethanien Kinderdorf von 14 bis 17 Uhr erstmals einen Secondhand-Pop-Up-Store.
Mit Ignaz Netzer kommt der Gewinner des German Blues Award nach 2022 nun zum zweiten Mal nach Eltville. Er gilt als einer der authentischsten Vertreter des Gospel und Blues.
Im Rahmen der Rheingauer Schlemmerwochen öffnen wir wieder unsere Türen zur Vinothek.
Die Tage stehen ganz im Zeichen der neuen 2024er Weine. Gerne laden wir Sie zur Verkostung ein!
Frühlings-Stimmung bei den Winzern "mit den Bäumen"
Offene Verkostung, Infos zu Bio-Weinbau und Hessens 1. Wein-Wald Konzept!
Außerdem: leckere Speisen, edle Weine und Weinbergs-Wanderung
Ende April, Anfang Mai zeigt sich der Rheingau im zarten Frühlingsgrün, die Weinberge treiben langsam aus und entlang des Rheines beginnen Bäume und Büsche in allen pastellfarben zu blühen.
Bei uns erlebt ihr etwas ganz Besonderes: Statt der klassischen regionalen Küche bieten wir eine einzigartige Mischung aus türkischen Vorspeisen und feinsten Weinen.
5 Gänge die mit oder in Sekt zubereitet werden und 10 ausgewählte Weine oder Sekte mit Weinmoderation von Matthias Craß inkl. Begrüßungssekt, Mineralwasser & Espresso.
Beginn um 19.00 Uhr
Wir präsentieren fünf Raritäten aus Hattenheimer Lagen.
Genießen Sie zudem eine Führung durch unseren Kunstkeller und unsere zwei Schatzkammern. Während der Verkostung servieren wir eine Etagere mit lokalen Delikatessen.
27. April 2025, 17:00 Uhr
Das einmalige Geschmackserlebnis mit persönlicher Note in Rüdesheim am Rhein. Ein kleine, aber feine Familienbrauerei braut in guter alter Handwerkskunst seit 2019 hier ganz besondere, kräftige Biere.
Woran denken Sie bei Caterina Valente? An "Ganz Paris träumt von der Liebe, Wirtschaftswunder und die Fünfziger Jahre? Wenn Claudia Schill und ihre Musiker die Welterfolge der Caterina Valente auf die Bühne bringen,